SV Großmoor von 1920 e.V.

Fußball – Tanzsport – Gymnastik – Wandern


Datenschutzordnung des SV Großmoor

Präambel

Der SV Großmoor von 1920 e.V. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z. B. im Rahmen der Vereinsverwaltung, der Organisation des Sportbetriebs, der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins). Um die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten, gibt sich der Verein die nachfolgende Datenschutzordnung.

§ 1 Allgemeines

Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten automatisiert (z. B. in EDV-Systemen) und nicht automatisiert (z. B. in ausgedruckten Listen). Eine Weitergabe oder Veröffentlichung erfolgt ausschließlich nach den gesetzlichen Vorgaben.

§ 2 Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder

  1. Unterschiedliche Datenkategorien je nach Personengruppe.
  2. Beispiele: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Vereinsfunktionen etc.
  3. Weitergabe an Verbände erfolgt nur zur Teilnahme am Wettkampfbetrieb (z. B. Spielerpass).

§ 3 Öffentlichkeitsarbeit

  1. Daten können in Vereinsmedien und der Presse erscheinen.
  2. Dazu zählen Teilnehmerlisten, Ergebnisse etc.
  3. Fotos/Videos nur mit Einwilligung.
  4. Vorstandsdaten werden online veröffentlicht.

§ 4 Zuständigkeiten im Verein

Verantwortlich ist der Vorstand (§ 26 BGB). Funktionale Zuständigkeit liegt beim Ressort Kassenführung.

§ 5 Verwendung von Mitgliederdaten

  • Datenweitergabe nur bei Erforderlichkeit und Einwilligung.
  • Minderheitenbegehren bedarf besonderer Erklärung und Zweckbindung.

§ 6 E-Mail-Kommunikation

  • Nutzung vereinseigener Accounts.
  • „Bcc“-Versand bei Massen-E-Mails.

§ 7 Vertraulichkeit

Alle Personen mit Datenzugriff werden zur Vertraulichkeit verpflichtet.

§ 8 Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Vereinsgröße nicht erforderlich (§ 38 BDSG).

§ 9 Internetauftritte

Nur der Vorstand bzw. berechtigte Personen dürfen Internetpräsenzen pflegen oder einrichten.

§ 10 Verstöße

Zuwiderhandlungen gegen Datenschutzvorgaben werden sanktioniert.

§ 11 Inkrafttreten

Verabschiedet am 18.03.2019 durch den Gesamtvorstand.
Gültig mit Veröffentlichung auf der Homepage.


Informationspflichten gemäß Artikel 12–14 DSGVO

1. Verantwortlicher

SV Großmoor, Hauptstr. 111a, 29352 Adelheidsdorf
Vertreten durch: Vorstandsvorsitzender Friedhelm Havenstein
📧 familie.havenstein@web.de

2. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Mitgliedschaftsverwaltung
  • Wettkampfbeteiligung
  • Berichterstattung & Öffentlichkeitsarbeit

3. Rechtsgrundlagen

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Empfänger der Daten

  • Landesfachverbände
  • Banken für Beitragseinzug

5. Speicherdauer

  • Während der Mitgliedschaft
  • 10 Jahre nach Austritt (gesetzliche Fristen)
  • Ausgewählte Daten für Vereinschronik

6. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen jederzeit möglich

7. Datenquelle

Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unter:
www.svgrossmoor.de